Literaturgeschichte - Franz Kafka

Der Kurs bietet eine Einführung in das Leben und Werk von Franz Kafka, einem der einflussreichsten Autoren der Moderne. Sein Werk hat nicht nur die Literatur des 20.Jahrhunderts nachhaltig geprägt, sondern auch vielfältige Interpretationen in Philosophie, Psychologie und Kulturwissenschaften inspiriert. Kafkas Texte behandeln Themen wie Isolation, Bürokratie, Machtstrukturen und die Suche nach dem Sinn. In einer Welt, die zunehmend von komplexen und oft undurchschaubaren Systemen geprägt ist, haben seine Texte nichts an Aktualität verloren. Im Mittelpunkt des Kurses wird die Lektüre von Kurzgeschichten, Parabeln und Erzählungen wie „Das Urteil“ und „Die Verwandlung“ stehen.

Datum und Zeit

Dienstag
Ab 28. Oktober 2025 bis 25. November 2025
09:00 - 10:45
2 Lektionen pro Tag
Anzahl Kurstage: 5

Ort

Pro Senectute OW
Marktstrasse 5, 6’060 Sarnen

Betreuung

Paul  Wyss

Maximale Teilnehmerzahl

0

Kursnummer

OW-41000.25.200

Kosten

150.00 CHF

web.course.detail.signUpDeadline

14.10.2025
"Dieser Kurs ist vom Bundesamt für Sozialversicherungen subventioniert, weil er in besonderem Masse die Selbständigkeit und Autonomie von älteren Menschen fördert."