Kurs-/Sportleitung
Pro Senectute Obwalden hält für Seniorinnen und Senioren ein breites Sport- und Bewegungsangebot bereit. Zur Ergänzung unseres Wanderleiter-Teams suchen wir für unsere Wandertouren interessierte Personen, welche sich zum Wanderleiter oder Leiter «Schneeschuhwandern» ausbilden lassen möchten.
Wenn Du esa-Erwachsenensportleiter/in bist oder bereit, die mehrtägige esa-Erwachsenensportausbildung zur Sportleiterin bzw. zum Sportleiter Wandern zu absolvieren, gerne mit älteren Menschen arbeitest, sportbegeistert, einfühlsam und verantwortungsbewusst bist, dann melde dich doch per e-Mail bei uns.
.
Bist du ausgebildet als Everdance®-Kursleiterin oder Kursleiter und hättest Zeit und Freude daran, mit unseren Kundinnen und Kunden in Obwalden das Tanzbein zu schwingen?
Dann freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme per E-Mail:
manuela.gabriel@ow.prosenectute.ch.
Du hast Freude an der Bewegung und einen einfühlsamen Umgang mit älteren Menschen? Dann bist du genau die richtige Person, um unsere Bewegungskurse "Fit & Beweglich" zu leiten.
Wir suchen eine zuverlässige, verantwortungsbewusste und empathische Person. Auch Quereinsteiger/innen ohne Ausbildung sind willkommen – wir übernehmen die Kosten für die ESA-Leiter/innen-Ausbildung.
Engagement:
- 1 bis 2 Mal pro Monat (ohne Schulferien)
- 2 Lektionen, mittwochs ab 15:45 Uhr
- Nach Absprache im 3-er Turnus mit 2 weiteren Leiterinnen in Sarnen
Wir freuen uns dich kennenzulernen. Bitte kontaktiere Frau Manuela Gabriel per E-Mail:
manuela.gabriel@ow.prosenectute.ch.
Wir suchen eine engagierte und einfühlsame Person, die Freude daran hat, ältere Menschen zu motivieren, sich zu bewegen, selbstständiger zu bleiben und gleichzeitig wertvolle soziale Verbindungen zu schaffen. Als Gruppenleitung für unser Bewegungsangebot im Heim wirst Du die Möglichkeit haben, das Leben der Bewohner zu bereichern, indem Du:
- Sanfte Übungen in den Bereichen Kraft, Beweglichkeit und Koordination anleitest, die auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten der Bewohner abgestimmt sind (auch sitzend).
- Das Gemeinschaftsgefühl und die soziale Interaktion der Teilnehmenden förderst.
- Zum allgemeinen Wohlbefinden und der Lebensfreude der Bewohner beiträgst.
Anforderungen:
- Empathie, Verantwortungsbewusstsein und Freude am Umgang mit älteren Menschen.
- Die Bereitschaft, gegen ein kleines Honorar wöchentlich während 45 Minuten das Bewegungsangebot im Altersheim durchzuführen
- Erfahrung im genannten Bewegungsbereich und die Bereitschaft, die von uns finanzierte modulare Ausbildung zur esa-Kursleitung zu absolvieren
Vorteile:
- Die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben älterer Menschen zu haben.
- Eine sinnbringende und gesundheitsfördernde Tätigkeit mit viel Wertschätzung.
- Regelmässige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im Erwachsenensport (esa), bei denen wir die Kosten übernehmen.
- Die von uns finanzierte esa-Zertifizierung darfst du auch ausserhalb unserer Organisation als Kursleitung nutzen.
Fühlst Du dich angesprochen?
Wir freuen uns auf Deine Kontaktaufnahme:
manuela.gabriel@ow.prosenectute.ch
Kursleitung
Hast Du Wissen oder Fähigkeiten, die Du gerne in einem Kurs bei uns weitergeben möchten und weisst nicht, ob und wie dies möglich ist?
Nimm Kontakt mit uns auf.
Sportleitung
Du liebst Sport und Bewegung? Folgender Link auf die Seite von Pro Senectute Schweiz gibt dir erste Informationen zur Sportleiter-Ausbildung und Voraussetzungen. Näheres erfahrst Du bei uns.
Erwachsenensport Schweiz esa
Das Sportförderungsprogramm esa des Bundes unterstützt den Breiten- und Freizeitsport. Der Bund arbeitet mit verschiedenen Partnerorganisationen zusammen, die Leiterinnen im Erwachsenensport aus- und fortbilden. Für die Koordination und Qualitätskontrolle der Ausbildungen ist das Bundesamt für Sport (BASPO) verantwortlich.