Natur, Bewegung und Geselligkeit Wunderschöne Aussichten, geteilte Erlebnisse in der Natur und Geselligkeit mit Gleichgesinnten: Wandern bereichert auf vielfältige Weise die Lebensqualität. Wir wandern zusammen in bekannte und neue Gegenden, neue Teilnehmende sind stets willkommen. Leichte bis mittlere Wanderungen, hauptsächlich auf gelb und teilweise weiss-rot-weiss markierten Wanderwegen. Die durchschnittliche Marschzeit beträgt 3-4 Stunden. Das detaillierte Programm finden Sie in unserem digitalen Kursmagazin oder in Papierform auf der Geschäftsstelle. Hier finden sie den detaillierten Wanderkalender als PDF zum download: https://ow.prosenectute.ch/de/freizeit/bewegung-sport.html 25. März, T1: Ruswil – Soppestieg – Soppensee – Wolhusen. Anmeldung: Rosmarie Amrein-Kiser 079 826 79 89 08. April, T2: Fürigen – Bürgenstock – Hametschwand. Anmeldung: Margrit Freivogel 079 454 23 19 06. Mai, T1: Boniswil – Homberg – Beinwil am See. Anmeldung: Martin Bucher 079 341 76 75 20. Mai, T2: Seelisberg Rundwanderung. Anmeldung: Mary Läubli-Durrer 079 814 46 10 03. Juni, T2: Entlebuch – Finsterwald – Entlebuch. Anmeldung: Rosmarie Amrein-Kiser 079 826 79 89 17. Juni, T2: Goldauer Bergsturzspur. Anmeldung: Mary Läubli-Durrer 079 814 46 10 1. Juli, T2: Älggi – Wandelen - Älggi. Anmeldung: Martin Bucher 079 341 76 75 19. August, T2: Ristis – Brunni – Planggenstafel - Ristis. Anmeldung: Rosmarie Amrein-Kiser 079 826 79 89 02. Sept., T2: Iwi - Fluonalp – Turren. Anmeldung: Martin Bucher 079 341 76 75 16. Sept., T1: Via Gottardo von Göschenen nach Gurtnellen Anmeldung: Mary Läubli-Durrer 079 814 46 10 30. Sept., T1: Tüfelsschlucht Hägendorf Anmeldung: Margrit Freivogel 079 454 23 19 14. Okt, T2.: Abschlusswanderung: Kaiserstuhl - Emmetiwald - Schärmehittli - Giswil Anmeldung: Margrit Freivogel 079 454 23 19