Unsere Stiftung
Pro Senectute ist eine schweizweit tätige Fach- und Dienstleistungs-organisation für Menschen mit Lebenserfahrung. Pro Senectute Obwalden ist seit 1927 im Kanton tätig. Seit 2002 wird die Organisation als eigene Stiftung geführt, 2004 hat sie das ZEWO Gütesiegel erhalten.
vlnr: T. Gasser, Alpnach; D. Diem (Geschäftsleiter); H. Brücker-Steiner, Giswil; F. Enderli, Kerns (Präsident), S. Imfeld-Johner, Engelberg; T. Pfleger, Kerns; P. Halter-Furrer, Giswil; W. Wyrsch, Alpnach
Stiftung Pro Senectute Obwalden 2023
- Enderli Franz (Präsident), Kerns
- Brücker-Steiner Heidi, Giswil
- Gasser Theo, Alpnach Dorf
- Halter-Furrer Paula, Giswil
- Imfeld-Johner Susanne, Engelberg
- Pfleger Tony, Kerns
- Scheunpflug Volkhard (Aktuar), Sarnen
- Walter Wyrsch, Alpnach
Die Stiftungsurkunde der Pro Senectute Obwalden vom September 2023 ist über nachfolgenden Link frei zugänglich.
Balmer-Etienne AG, Buochserstrasse 2, Stans
- Jahresbericht 2023 (PDF, 739 KB)
- Details Jahresabschluss und Revisionsbericht 2023 (PDF, 359 KB)
- Jahresbericht 2022 (PDF, 1227 KB)
- Details Jahresabschluss 2022 (PDF, 121 KB)
- Revisionsbericht 2022 (PDF, 55 KB)
- Jahresbericht 2021 (PDF, 2441 KB)
- Details Jahresabschluss 2021 (PDF, 160 KB)
- Revisionsbericht 2021 (PDF, 72 KB)
- Jahresbericht 2020 (PDF, 1434 KB)
- Details Jahresabschluss 2020 (PDF, 77 KB)
- Revisionsbericht 2020 (PDF, 248 KB)
- Jahresbericht 2019 (PDF, 3755 KB)
- Details Jahresabschluss 2019 (PDF, 89 KB)
- Revisionsbericht 2019 (PDF, 444 KB)
Franz Enderli:
- Emma Gremli-Schäli-Stiftung für Sterbebegleitung
- Alois und Jeanne Jurt Stiftung
- Stiftung Lebensraum Gebirge
Heidi Brücker:
- Mathilden-Stiftung für mitmenschliche Dienste